09:00 - 10:00

EINLASS & CHECK-IN

10:00 - 10:40

Mainstage (Räume Gandhi & Mandela)

STAND UP FOR HUMANITY

Begrüßung durch CLASSFOUR: Monika Rührup & Moritz Neise

Durch den Tag mit Kathi Mock

Sophie Jonke  ReDI School:  Wie wir in 1,5 Jahren eine Community mit rund 1000 Tech-begeisterten Menschen geschaffen haben und gemeinsam für neue Chancen und Diversity im IT-Bereich stehen.

10:40 - 11:10

Mainstage (Räume Gandhi & Mandela)

„Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal inne halten.“

#Humanity

11:10 - 11:30

COFFEE & NETWORK

11:30 - 12:00

Mainstage (Räume Gandhi & Mandela)

„Von der digitalen Transformation zur emotionalen Transformation.“

#ZukunftderGesellschaft

12:00 - 12:30

Mainstage (Räume Gandhi & Mandela)

„Klimawandel gegen Menschheit. Wettbewerb oder Zusammenarbeit?“

#Nachhaltigkeit

12:30 - 13:00

Mainstage (Räume Gandhi & Mandela)

„Walk the line. Chancen und Risiken der Digitalisierung für Mensch und Gesellschaft aus Sicht eines Hackers.“

#Cybersecurity

13:00 - 14:00

Raum Hippokrates

EAT & NETWORK

14:00-16:00 Uhr (Parallele Sessions)

Raum Teresa (Workshop, max. 20 Pers.)

Unser Arbeitsplatz in einer digitalen Zukunft mit Lego Serious Play

Die digitale Transformation ist gekommen, um zu bleiben und somit wird diese Auswirkungen auf die Arbeitsplätze der Zukunft haben. Wie könnte dieser Arbeitsplatz gestaltet sein? Gemeinsam mit Dir, möchten wir mit der kreativen Methode von Lego Serious Play einen Blick in die Zukunft wagen und unseren Gedanken dazu zum Ausdruck bringen. In verschiedenen Stufen nähern wir uns mit den gebauten Modellen einem Gesamtbild und schaffen damit ein greifbares gemeinsames Ergebnis. Let ́s play Lego.

#ZukunftderGesellschaft

14:00 - 14:50 (Parallele Sessions)

Raum Gandhi

When Shit Gets Real. Warum wir keine Digitale Transformation sondern eine Große Transformation brauchen.

Im Rahmen ihres Impulsvortrags ermöglicht Britta verschiedene Perspektiven auf die vielzitierte Digitale Transformation, hinterfragt Narrative aktuellen Wirtschaftens und verdeutlicht, dass wir angesichts der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts eine radikal nachhaltige Transformation brauchen. Transformationsprozesse zu verstehen und prägende Akteur*in zu sein, eine neue Literacy und Verantwortung zu entwickeln – das sind die
Handlungsfelder einer unternehmerischen Verantwortung im digitalen Zeitalter. Es geht am Ende um die Frage: Welche Rolle können und müssen Unternehmen in den Veränderungsprozessen hin zu einer nachhaltigen Entwicklung einnehmen?

Im Rahmen einer anschließenden Diskussion werden wir die vorgestellten Konzepte und Thesen gemeinsam weiter diskutieren und Anknüpfungsmöglichkeiten suchen – und hoffentlich auch finden!

#Nachhaltigkeit und #ZukunftderGesellschaft

Raum Thunberg (Workshop, max. 20 Pers.)

Speed Dating for HUMANITY mit Special Guests

Your voice is the key to make real change happen. Speed Dating for HUMANITY ist ein überraschendes und spannendes Format, viele Leute in kurzer Zeit zusammenzubringen. Hier wird nicht nur konsumiert, sondern dein aktiver Beitrag ist gefragt – denn nur so entwickelt sich etwas NEUES. Du wirst interessante Bekanntschaften machen und neue Inputs bekommen, indem du auf andere Teilnehmer, Experten und KeyNote Speaker triffst und dich über deine Meinung zu Digital Purpose austauschst.
Und wer weiß... vielleicht magst du danach mit einem deiner Dates noch ein Kaffee trinken gehen?!

#Gemeinsinn

14:00 - 14:50 (Parallele Sessions)

Raum Mandela

8min Speak & 8min Q&A

Für unsere CLASSFOUR:

  • Rebels League – ein analoger Beitrag für digitale Humanity | Christine Mathan
  • Daten schaffen Mehrwert. Bei mir auch? | Daniela Kauffmann
  • HUMAN IT Y – ein Plädoyer für Menschlichkeit und Technologie | Judith Weidner & Gunther Brieger

15:00 - 16:00 (Parallele Sessions)

Raum Gandhi

Livehacking

Es wird gezeigt, wie Menschen, Unternehmen und Organisationen angegriffen werden (und wie man sich schützen kann).

#Cybersecurity

Raum Thunberg (Workshop, max. 20 Pers.)

“How does change feel like?”

Workshop mit der ReDI School

#Gemeinsinn

15:00 - 16:00

Raum Mandela

Start-ups aus der SHIFTSCHOOL

  • Start-up-Live von der Theorie in die Praxis | Wechselgott GmbH | Werner Kräutlein
  • Fuck Digitalization: Digital Purpose ist mehr als Tinder swipen und Pokémon GO | BAMbuddy | Philippe Nguyen, Verena Walther und Michael Elflein
    Warum steht man morgens eigentlich auf? Für hohe Gehaltschecks, um alles zu digitalisieren und neue digitale Chancen zu nutzen? Verena, Philippe und Michi erzählen, warum Sinnhaftigkeit DER Motor für die aktuelle Riege von Gründern ist. Und nicht zuletzt warum Kreativität, Empathie, ganzheitliches Denken und Problemlösungskompetenz die Manager von morgen auszeichnet.

 

16:00 - 16:30

NETWORK & REFRESH FOR THE LAST SESSION

16:30 - 17:30

Mainstage (Räume Gandhi & Mandela)

FUTURE TALK FOR HUMANITY

Kathi Mock & Ringo Haritz mit Frank B. Sonder, Mark Semmler, Magdalena Rogl, Sophie Jonke und Britta Moser

Closing CLASSFOUR

#Cybersecurity #ZukunftderGesellschaft #Nachhaltigkeit #Disruption #Gemeinsinn

ab 17:30

Essen – Musik – Party