Magdalena Rogl

Head of Digital Channels, Microsoft Germany

Über Magdalena

Als Teil der Generation Y engagiert sich Magdalena seit über 10 Jahren in der Online-Welt und wurde 2016 Head of Digital Channels bei Microsoft Deutschland. Sie verantwortet innerhalb der Unternehmenskommunikation Social Media, Newsroom und Influencer Relations. Als ausgebildete Kinderpflegerin und Patchwork-Mama liegen ihr digitale Bildung, Diversity und Chancengleichheit besonders am Herzen.

Was bedeutet Digital Purpose für dich?

Wir müssen uns dafür einsetzen, dass alle Menschen von digitalen Entwicklugen profitieren. Menschlichkeit muss deshalb die Maxime unsere Handelns im digitalen Raum sein. Wenn wir in Zukunft mit und neben künstlichen Intelligenzen und Robotern arbeiten, dann sind es genau diese menschlichen Eigenschaften, die wir brauchen: Emotionalität, Empathiefähigkeit und Menschlichkeit.

Frank Sonder

Frank B. Sonder

Autor, Speaker, Gast-Dozent, v.a. aber Neu-Denker

Über Frank

Als erfahrener Unternehmer, Redner und Berater beschäftigt sich Frank B. Sonder mit den vielfältigen Formen der Mensch-Computer-Interaktion und den weitreichenden Folgen der Digitalisierung für unsere Gesellschaft. Als Gründer, CEO und kreativer Kopf der Firma foresee entwickelte er innovative Lösungen an der Schnittstellen von Mensch, Design und Technologie. Als unabhängiger Berater hilft er Unternehmen dabei, den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen.

Was bedeutet Digital Purpose für dich?

There is no digital purpose. Just purpose. Und den haben wir an den Kapitalismus verloren.

 

Sophie Jonke

Sophie Jonke

ReDi School

Über Sophie

Sophie Jonke brachte die erfolgreiche Tech-Schule „ReDI School of Digital Integration“ aus Berlin in die bayerische Hauptstadt. In Zusammenarbeit mit einer Vielzahl starker Partner wie Microsoft, Cisco, Salesforce & der Stadt München konnte ReDI bereits im ersten Jahr in München über 350 Geflüchtete und Newcomer ausbilden. Sophie ist studierte Betriebswirtin und arbeitete im Bereich Kommunikation und Multiprojektmanagement für diverse internationale Unternehmen u.a. in Shanghai, Dublin und Berlin. Sie war in den Bereichen Startup sowie Venture Capital tätig und unterstützt heute als Mentorin Gründer des Corporate Accelerators “Techstars”. Von der Süddeutschen Zeitung wurde die 25-Jährige Münchnerin zu einer der inspirierendsten Frauen des Jahres 2018 gewählt.

Was bedeutet Digital Purpose für dich?

Technologie kann Menschen verbinden, damit Grenzen abbauen und neue Chancen für alle schaffen! 

Mark Semmler

IT-Experte

Über Mark

Mark Semmler, Jahrgang 1973, arbeitet seit mehr als 25 Jahren europaweit  für die Absicherung von Informationen und IT-Infrastrukturen. Er ist ausgewiesener Experte der Informationssicherheit und auf Highlevel-Consulting, organisatorische Sicherheit und Mobile Devices spezialisiert. 2015 leitete er die Entwicklung der VdS-Richtlinie 3473  ("Cyber-Security für KMU"), 2017 die der VdS-Richtlinie 10010  ("Umsetzung der DSGVO") und 2018 die der VdS-Richtlinie 10000 (Informationssicherheitsmanagementsystem für KMU). Durch seine auch in Funk und Fernsehen übertragenen Livehacking-Präsentationen ist er einem  breiten Publikum bekannt.

Was bedeutet Digital Purpose für dich?

Für mich besteht der Mehrwert der digitalen Informationsverarbeitung nicht im stumpfen Konsum der angebotenen Dienste, sondern in den kreativen Möglichkeiten, die sie eröffnet. Sie kann dabei helfen, Probleme dezentral, kreativ und anarchisch zu lösen oder zumindest zu entschärfen. Digitale Informationsverarbeitung ist in meinem Leben seit 30 Jahren eine verfluchte Traummaschine.

Lubomila Jordanova

Lubomila Jordanova

CEO und Gründerin von PlanA.Earth GmbH

Über Lubomila

Lubomila Jordanova ist Gründerin und CEO von Plan A, der ersten datengesteuerten Aktionsplattform im Kampf gegen den Klimawandel. Das Unternehmen entwickelt einen Algorithmus, um vorherzusagen, wo und wie der Klimawandel am stärksten zu spüren sein wird, und arbeitet mit Unternehmen zusammen, um ihnen dabei zu helfen, die Erkenntnisse in ihrem Betrieb zu nutzen. Vor Plan A arbeitete sie in den Bereichen Investment Banking, Venture Capital und Fintech in Asien und Europa. Sie hat einen Master in Management von der London School of Economics and Political Science.

Was bedeutet Digital Purpose für dich?

Wiederaufbau einer besseren Gesellschaft.

Britta Moser

Britta Moser

Transformation Strategist

Über Britta

Britta Moser hilft Unternehmen drei entscheidende Ebenen der Transformation zu verstehen und zusammenzubringen: Digitalisierung, nachhaltige Unternehmensentwicklung und sozio- kulturelle Praktiken. An dieser Schnittstelle hinterfragt sie den Status Quo, sensibilisiert für Kontexte und neue Blickwinkel und begleitet Transitions. Ihre Erfahrung aus Wirtschaft und Wissenschaft ermöglicht eine ganzheitliche Perspektive auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts und stellt unternehmerisches Handeln in den Dienst einer nachhaltigen Transformation.

Was bedeutet Digital Purpose für dich?

Die Frage nach dem Sinn und Zweck betrachte ich radikal: Nutzt ein menschengemachtes System, ein Unternehmen, ein Produkt, ein Service wirklich unserer Gesellschaft und unserem Planeten – heute und in Zukunft? Alles andere spielt keine Rolle. 

Kathi-Mock-Portrait

Kathi Mock

Moderatorin

Über Kathi

Kathi Mock ist promovierte Biochemikerin mit vielfältigen Interessen. Sie ist u.a. Improtheaterspielerin und Poetry Slammerin. Man kann sie aber vor allem als Veranstalterin und Moderatorin diverser Kleinkunst-Formate antreffen. Als Absolventin der ClassOne der Shiftschool ist sie Teil der digitalen Community der Metropolregion Nürnberg. Sie lebt in Erlangen.

Was bedeutet Digital Purpose für dich?

Digital Purpose bedeutet für mich, dass durch Digitalisierung Mehrwert für den einzelnen Menschen und die gesamte Gesellschaft geschaffen wird. Nicht alles was digitalisiert werden kann, muss digitalisiert werden.

Die Gründer von BAMbuddy: Philippe Nguyen, Verena Walther und Michael Elflein (v.l.)

Philippe Nguyen, Verena Walther und Michael Elflein (v.l.)

Die Gründer von BAMbuddy

Über Verena, Philippe und Michi

Verena, Philippe und Michi sind die Gründer von BAMbuddy. Sie wollen ihre und die nachkommenden Generationen unterstützen, den Plastikkonsum zu reduzieren. Daher haben sie BAMbuddy ins Leben gerufen. Die Produkte treffen den Zeitgeist, sehen schön aus und zaubern mit einem Augenzwinkern ein Lächeln auf das Gesicht ihrer Kunden. Nachhaltigkeit, die leicht fällt und Spaß macht! Kennengelernt haben sich die drei bei der Weiterbildung zum Digital Transformation Manager an der Shiftschool 2017.

Was bedeutet Digital Purpose für Euch?

Fuck Digitalization: Digital Purpose ist mehr als Tinder swipen und Pokémon GO.

Werner Kräutlein

Werner Kräutlein

Gründer von Wechselgott

Über Werner

Werner Kräutlein hat bereits im Alter von 20 Jahren neben dem VWL-Studium sein erstes Finanzdienstleistungsunternehmen gegründet. Parallel zur Shiftschool hat er gemeinsam mit 2bahead und der Volksbank Mittwaida die Wechselgott GmbH aufgebaut um den User von lästigen Vertrags-Themen zu befreien. Sein Motto: Digitalisiere alles!

Was bedeutet Digital Purpose für dich?

Digital Purpose stellt sich für mich als die Frage dar, welchen Beitrag ich konkret für eine gelingende Digitalisierung leiste.

Catrin Jörgens

Catrin Jörgens

Creator, Wanderluster & Member CLASSFOUR SHIFTSCHOOL-Akademie

Über Catrin

Catrin hat jahrelange Marketingerfahrung in der Lifestyle Branche und interessiert sich besonders für die Themen der Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Achtsamkeit und lebenslanges Lernen. Deswegen hat sie sich letztes Jahr entschieden eine Weiterbildung zum Digital Transformation Manager*in zu absolvieren um die wichtigen Themen der Zukunft aktiv mit voranzutreiben. Because new input creates new output.

Was bedeutet Digital Purpose für dich?

Purpose ist ein starkes Wort und wird immer mehr zum Buzzword. "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung" (Heraklit). Es liegt an uns diese Veränderung sinnstiftend mitzugestalten und sich nicht gegen sie zu sperren. Durch Veränderung entsteht etwas Neues und es ist mein persönlicher Purpose dieses aktiv mitzugestalten, um einen Mehrwert für die Gesellschaft und Umwelt zu schaffen. Create Change!

Daniela Kauffmann

Daniela Kauffmann

Visionärin, Querdenkerin, Optimistin & Member CLASSFOUR SHIFTSCHOOL-Akademie

Über Daniela

Daniela Kauffmann liebt es, mit Menschen zusammen zu gestalten. Mit der Kombination aus sachlicher Wissenschaftlerin und empathischer Mutter sind ihr Werte und Gemeinwohl für die Zukunft wichtig. Derzeit setzt sie sich mit dem Mehrwert der Daten und zwar nicht nur für die Unternehmen, sondern vorrangig für die Menschen ein.

Was bedeutet Digital Purpose für dich?

Dass wir uns zusammen tun, um Werte in der digitalen Ökonomie festzulegen, an die sich Wirtschaft und das gesellschaftliche Leben orientieren werden.

Christine Mathan

Christine Mathan

Corporate Innovator, (social) Entrepreneur, Generalist, Macherin & Member CLASSFOUR SHIFTSCHOOL-Akademie

Über Christine

Die Berufsbezeichnung von Christine Mathan lautet „Bankkauffrau“ und das seit 21 Jahren für eine deutsche Bank. Ihre Passion ist jedoch eine andere und seit einigen Jahren darf sie sie in ihrem beruflichen Umfeld leben. Aufgrund der digitalen Transformation der Finanzbranche befasst sie sich beruflich als auch privat mit dem Thema lebenslanges Lernen. Sie begleitet Führungskräfte und Kunden auf dem Weg der Veränderung und konzipiert Formate, um die digitale Welt erlebbar und begreifbar zu machen. Dabei nutzt sie Methoden der neuen Arbeitswelt wie Working out Loud, Sketchnoting oder Scrum. Sie hat Erfahrung im Coaching entlang des Design Thinking-Prozesses und ist ausgebildet in Six Sigma. Das Summer Camp der Rebels League 2018 hat sie in dem Wunsch bestärkt, Kinder auf die neue Welt vorzubereiten, ihr Wissen zu teilen und sie auf ihrer Reise zu unterstützen. 

Was bedeutet Digital Purpose für dich?

Die Digitalisierung gibt uns die Möglichkeit echte Macher und die Problemlöser der modernen Welt zu sein. Wenn wir das nutzen, es anpacken und die Möglichkeiten der Technologien ergreifen, haben wir die Chance, die zahlreichen Herausforderungen unserer Gesellschaft und unserer Welt im positiven Sinne zu lösen.

Ute Blaschek und Max Lindner

Ute Blaschek & Max Lindner

Digital Solutions Delivery Manager, AbbVie Deutschland GmbH & Co KG & Member Classfour SHIFTSCHOOL-Akademie

Digital Enthusiast & Member Classfour SHIFTSCHOOL-Akademie

Über Ute & Max

Ute Blaschek beschäftigt sich seit einigen Jahren mit dem Digitalen Wandel im beruflichen Umfeld. Als Mitarbeiterin eines Bio-Pharma Unternehmens spielt für Sie der Aspekt “Mensch im Mittelpunkt” eine große Rolle. Privat findet die Mutter einer (fast) erwachsenen Tochter ihren Ausgleich beim Sport und im sozialen Engagement im Ehrenamt.    

Max Lindner ist vielseitig an der Digitalisierung interessiert, er beschäftigt sich sowohl beruflich als auch privat viel mit digitalen Themen, die von der Digitalfotografie / Video bis hin zu kleinen Tüftel-Projekten im Smarthome-Bereich gehen. Seinen digitalen Detox findet er beim Tauchen. Hier hat er Zeit, sich auf sich zu konzentrieren, wenn er nicht gerade eine Gruppe Schüler durchs Wasser begleitet.

Was bedeutet Digital Purpose für euch?

Wir möchten, dass bei der Digitalisierung sinnstiftende & menschliche Aspekte zum Wohle der Gemeinschaft nicht verloren gehen. Daher lernen wir diese zu verstehen um uns für diese Werte einbringen zu können.    

Judith Weidner & Gunther Brieger

Process Consultant, Siemens AG & Member Classfour SHIFTSCHOOL-Akademie

Leiter der Stabsstelle Digitale Transformation bei der IHK Nürnberg für Mittelfranken & Member Classfour SHIFTSCHOOL-Akademie

Über Judith & Gunther

Wandel beginnt im Kopf – diesem Leitmotiv folgt Judith, Teilnehmerin der Shiftschool Class 4, privat und beruflich als Process Consultant bei der Siemens AG. Judith sieht sich als Mittlerin verschiedener Welten und Perspektiven und schafft damit Verbindungen. Als Teil der Nürnberger new work week engagiert sie sich für die Gestaltung der Arbeitswelt von morgen.

Gunther hat Volkswirtschaft in Nürnberg und Swansea studiert und sich schon immer zentral mit den Themen Internet, Marktplätze und deren Sozioökonomie auseinandergesetzt. Was ihn daran reizt ist das Neue sowie das grenzüberschreitende, unverbrauchte Denken, das darin steckt. Digitale Transformation ist ein perfektes Spielfeld genau dafür. Sein beruflicher Ankerpunkt als Leiter der Stabsstelle Digitale Transformation bei der IHK Nürnberg für Mittelfranken garantiert, dass es nicht beim Spiel bleibt.

Was bedeutet Digital Purpose für euch?

Das Digitale (Deutsch-)Land bietet 1000 Möglichkeiten. Die das alles begründende Digitalisierung hat aber auch das Potenzial, uns zu entzweien. Einer digitalen Spaltung der Gesellschaft gilt es daher aktiv entgegenzuwirken.

Über Monika Rührup & Moritz Neise

Future Optimist, Digital Innovation Enthusiast & Member Classfour SHIFTSCHOOL-Akademie

Nerd - Traveler, Project Execution Ninja & Member Classfour SHIFTSCHOOL-Akademie

Über Monika & Moritz

Monika ist Marketingexpertin und Produktentwicklerin und war die letzten 20 Jahre im Finanzdienstleistungsbereich tätig. Seit einigen Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit den Themen Digitalisierung, Ideen und Innovationen. Sie ist davon überzeugt, dass wir aktuell durch die Möglichkeiten der digitalen Technologien an einem Wendepunkt stehen, den es zu gestalten gilt. In ihrer Freizeit trifft sie Familie und Freunde, liest gerne und viel, bewegt sich am Wasser und in den Bergen, oder experimentiert in ihrem Garten. Schnecken vs. Lavendel.

Moritz hat Bock - auf die Welt und die Menschen. Mit der Frage, was er eigentlich mit der ganzen Zeit anfangen will, die ihm auf der schönen Erde gegeben wird, gelangt er an die Shiftschool und setzt sich hier mit den Gegensätzen Mindfulness und Transhumanismus auseinander. In seiner übrigen Zeit (oder war es umgekehrt?) verhilft er digitalen Produkten und Initiativen im mittelständischen Familienunternehmen zur Geburt. Ansonsten schläft er gut und gern.

Was bedeutet Digital Purpose für euch?

Digital Purpose heißt für uns, denen die Hand zu reichen, die sonst unsichtbar für uns erscheinen. Kein Hoheitswissen über Technologie zu erschaffen, sondern die simpelsten Erklärungen zu finden. Denn nur wenn alle mitziehen, kommen wir mit Technologie als Menschheit vorwärts! Für uns bedeutet Digital Purpose daher, alles zu hinterfragen und die große Chance zu nutzen, eine bessere Welt zu bauen.